Die Themen:
Das Wetter now: Fakten, Fakten, Fakten
Das interessante Thema: Brandmauer genauer – Fotzenfritz Merz als Mauerspecht
Die Wahlbenachrichtigung ist da: was man alles mit ihr machen kann
Die Wahlplakateanalyse: Die Grünen und die Linke (Habeck mit Rosette)
Workshopanalyse: Nachbetrachtung Menschbetrachtung
Neues aus dem IfgL: Puzzlekuh vs. SpaceX – The race is started
Die Grünen wollen den Alltag bezahlbarer machen – was ist das überhaupt?
Außerdem: Ehegattentag, Tag des Zöllners, Welt-Lepra-Tag
Geburtstagskind des Tages: das Zyklotron (1932), wir gratulieren!
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Hoffmann & Hoffmann – Alles was ich brauche bist du
Cock Robin – Through you were on my side (alles Gute, Anna LaCazio (* 1962))
Cindy & Bert – Spaniens Gitarren (alles Gute, Jutta Berger (* 1948))
Alice Babs – Lollipop (* 1924, alles Gute!)
Der singende klingende Preibisch – Für einen Hosenstall voll Zärtlichkeit
Spider Murphy Gang – Schickeria
Preibisch & Pastek – Ich arbeite für die Sonne
Van Halen – Why can’t this be love (alles Gute, Eddie Van Halen (* 1955))
Prince & the Revolution – I would die 4 U (alles Gute, Wendy Melvoin (* 1964))
María Rivas – El Manduco (* 1960, alles Gute!)
Ennio Morricone – My name is Nobody
Allgemein


„Einvermischung“ #786 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
Das Wetter: ja oder nein – Zuschauerreaktionen
Mysteriös: die Wohnung der knarzenden Türen
Das interessante Thema: Musk postet zur Deutschland-Wahl: Einmischung?
Tiere hinter Gittern: die festgefrorene Ente von Braunschweig
Neues vom Starship: der siebte Start ist in Vorbereitung
Neues aus dem Institut für gute Laune: das Labor für Gemeinschaftskunst u.a.
Geburtstagskind des Tages: die Dampfmaschine (1769), wir gratulieren!
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Dick Brave & the Backbeats – Take good care of my baby (* 1972, alles Gute)
France Gall – A Banda (Zwei Apfelsinen im Haar)
Joe Jackson – Steppin’ out
Mike Krüger – Der Nippel
Pussycat – Mississippi (dt. Version)
Kelly Osbourne – Papa don’t preach
Der singende klingende Preibisch – Gemeinsam können sie fliegen
Blazed up – Never let me down
Die Yankees – So ein Luder
Roy Orbison – California Blue
Winni 2 – Dynamo
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Einweihungs-Nacht“ „Blume-WIR“ #784 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
Das Wetter: ein Bericht mit vielen Abschweifungen
Das interessante Thema: Weihnacht – Bedeutung und Herkunft
Das Räucherkerzendilemma von Bert G.: was man unter Adventsduft versteht
Ministerpräsidentenwahl in Sachsen: Michael „Kretsche“ Kretschmer macht weiter
Kürzungen im Kulturetat 2025: keine Pädagogenhilfe mehr für gemobte Schüler
Bert G.‘s Weihnachtswunderüberraschung: jetzt hat sich das Fachwissen ausgezahlt
Nachruf auf Peter Rother (1952-2024): der aphasische Dichter ist gegangen
Geburtstagskinder des Tages: Robin und Maurice Gibb (* 1949), wir gratulieren!
Außerdem: 4. Advent, Entdeckung des Quastenflossers (1938)
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Chris Roberts – Hab’ Sonne im Herzen
Flake – 1000 Sterne sind ein Dom
Vanessa Paradis – Joe le Taxi (*1972, alles Gute!)
Benny Quick – California sun
Eartha Kitt – Santa Baby
Die Gruppe Liebe – Weihnachtsbaum
Flake feat. Icke & Er – Letzte Weihnacht
Flake feat. Farin Urlaub – Süßer die Glocken nie klingen
The Shadows – Perfidia (alles Gute, Brian Locking (* 1938))
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Blume-WIR“ #783 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
Das Wetter: der Wind ist dem Ich nicht unähnlich
1984: Last christmas erscheint – als George Michael noch Wham! hieß
Das interessante Thema: Carolabrücke – der Bericht des Gutachters
Rückblick auf das Weihnachts-Kuchenkonzert im Zentralwerk
Spezial: Weltpremiere der „Blume Wir“ im Atelier Holger John
Inflation in der Weihnachtszeit: Tatort dm – von 0,95 auf 1,35 €
Der Schöpferstab: die sexuelle Assoziation von Bert G.
Geburtstagskinder des Tages: der Nylonfaden (1939) und Annalena Baerbock (* 1980), wir gratulieren!
Außerdem: 3. Advent, Esperantobuchtag
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Howard Carpendale – Alles ok
Wham! – Last christmas (40. Jahrestag!)
Evelyn Künnecke – Das Karussell (* 1921, alles Gute!)
Die Gruppe Liebe – Weihnachtsbaum
The Clash – The guns of Brixton (* 1955, alles Gute, Paul Simonon!)
Weihnachtsansprache
Don Johnson – Tell it like it is (* 1949, alles Gute!)
Donnie Bowshier – Rock and Roll joys
Barry Manilow – Mandy
Spider Murphy Gang – Ich schau’ dich an
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Lecker-lecker“ #782 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
Das Wetter: so gewöhnlich, dass es fast nicht zu bemerken ist
Studiogast Rainer spricht über Kulinarik in der deutschen Sprache
Haushaltstips mit Rainer: gute Klöße selbstgemacht
Das interessante Thema: die unbefleckte Empfängnis Maria’s
Kuchenkonzert heute im Coloradio-Seminarraum im Zentralwerk
Tiere hinter Gittern: der tote Marder von der Riesaer Straße
Kochen ohne Jochen (aber mit Rainer): von Rühereiern und gerollter Wurst
Wort des Jahres 2024: „Ampel-Aus“ vor „Klimaschönfärberei“ und „kriegstüchtig“
Labor für Gemeinschaftskunst: die Erklärung
Bert G.‘s Elbeerlebnis: der blaue 2021er Drachen wurde vom Baum geholt
Neues aus dem Institut für gute Laune: das lange Lied
Geburtstagskinder des Tages: die „Lindenstraße“ (1985) und Sinéad O’ Connor (* 1966), wir gratulieren!
Außerdem: 2. Advent, Mariä Empfängnis, Tag des Studenten
STOP! hier gehts zum Shop: https://www.etsy.com/de/shop/Puzzlekuh
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Orchester Jo Kurzweg – Kling, Glöckchen, klingelingeling…
Frankie goes to Hollywood – The world is my oyster (* 1959, alles Gute, Paul Rutherford!)
Orchester Jo Kurzweg – So viel Heimlichkeit…
Orchester Jo Kurzweg – Morgen, Kinder, wird’s was geben…
Saragossa Band – Aiko, aiko
Die Yankees – La-la-la-la-la-la
Vicky Leandros – Dann kamst du
Phoebe Cates – Paradise (aus: Das blaue Paradies)
Orchester Jo Kurzweg – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen…
Saragossa Band – Aiko, aiko
Possenspiel – Sommer, Sonne, Sonnenbrand
Orchester Jo Kurzweg – Jingle Bells
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Teufelswerk“ #781 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
⦁ Das Wetter: meteorologischer Winteranfang
⦁ Merkels neues Buch wurde 35.000 mal verkauft & liegt wie Blei im Regal
⦁ Das Böse hat sich eingeschlichen und zwingt Bert G. dazu, Geburtstage anzusagen
⦁ Moderator Preibisch hatte eine Begegnung mit einem wilden Tier
⦁ Neues aus dem Institut für gute Laune: der Zauberstab ist da
⦁ Neues von den Backgroundsängerinnen vom Institut für gute Laune
⦁ Geburtstagskinder des Tages: der Playboy (1953) und Bette Midler (* 1945), wir gratulieren!
⦁ Außerdem: 1. Advent, Welt-Aids-Tag
STOP! hier gehts zum Shop: https://www.etsy.com/de/shop/Puzzlekuh
Die Titelliste:
⦁ The Tonhusten – Gutn Tach
⦁ Billy Paul – Me & Mrs. Jones (* 1934, alles Gute!)
⦁ Rex Gildo – Fiesta Mexicana
⦁ Shakin’ Stevens – Merry Christmas everyone
⦁ Lize Marke – Zeemeeuw (*1936, alles Gute)
⦁ Joe Jackson – Steppin’ out
⦁ Yann Song King – Stimmen im Wind
⦁ Ivica Šerfezi – In meinen Armen liegst du richtig (* 1935, alles Gute!)
⦁ Benny Quick – Twist um Mitternacht mit Susi
⦁ Thomas „The Voice“ Ruth – Stille Nacht
⦁ Der singende klingende Preibisch – Weihnachtsbaum
⦁ Ennio Morricone – My name is Nobody

„Doppelbanane“ #780 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
Das Wetter: es ist zu kalt ist übertrieben
Eine an die Wand geklebte Banane wurde als Kunstwerk versteigert
Neues vom Starship: alles Banane!
Erotischer Advent: Vernissage am Donnerstag auf der Hauptstraße
Institut für gute Laune: Backgroundsängerinnen gesucht
Tolle Sache: die Akkorde-App sucht die Töne aus Liedern
Workshop im Coloradio mit Gebärdentänzerinnen
Das interessante Thema: Über die Enstehung der Arten (1859)
Geburtstagskinder des Tages: der Stacheldraht (1874) und Ilja Richter (* 1952), wir gratulieren!
Außerdem: Tag der Sardine, Totensonntag
STOP! hier gehts zum Shop: https://www.etsy.com/de/shop/Puzzlekuh
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Alexandra – Schwarze Balalaika
The Blues Brothers – Everybody needs somebody to love (Alles Gute, Bassist Duck! (* 1941))
Pur – Lena (Alles Gute, Hartmut Engler! (* 1961))
Die Gruppe Liebe – Kleine weiße Friedenstaube
Jimmy Jones – Good timin’
Isabell Varell – Melodie d’Amour
Preibisch & Pastek – Die Sonne (Skizze)
Der singende klingende Preibisch – Weihnachtsbaum
Johann Strauß – Tritsch-tratsch-Polka (1858)
Yann Song King – Die Frau, die ich mein’
Paul Young – Come back and stay
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Präventions-Gespenst“ #779 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
Sportmagazin Pfosten: Kimmich gibt die Käpitänsbinde ab
Das Wetter: der Schmuddelherbst ist da und Bert G. sieht Indizien
Die große Frage: Braucht es Politiker
Das Ampelchaos: sind alle Politiker böse?
Robert Kennedy wird neuer US-Gesundheitsminister
7:0 für die Prävention in der Gesundheit
Neues aus dem Institut für gute Laune: das Liederbeet ist ausgesät
Geburtstagskinder des Tages: die PC-Maus (1970) und Danny DeVito (* 1944), wir gratulieren!
Außerdem: Volkstrauertag, Weltstudententag
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Séverine – Sieben Tränen
The Punkles – Sie liebt dich
Prag – Sophie Marceau (* 1966, alles Gute!)
Gino Sound Orchester – Padam padam
Silly – Bataillon d’Amor (*1960, alles Gute, Uwe Hassbecker!)
Betty Everett – The shoop shoop song
Benny Quick – Denn du küsst so heiß
Nik Kershaw – I won’t let the sun go down on me
Der singende klingende Preibisch – Kunstansprache
Der singende klingende Preibisch – Eine ganze Welt
Helmut Stanze – Umgeben von Idioten
Ariane – Vorsicht, explosiv!
Camillo Felgen – Ich hab’ Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren (* 1920, alles Gute)
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Stimmt Bestimmt“ #777 Frühstücksradio mit Spaß
Zur Versteigerung: https://www.ebay.de/itm/196772144620
Die Themen:
Das Wetter: Geschichten über billige Socken vom Trödelmarkt
Die Wärmflasche: die wichtigste Erfindung in der Geschichte der Menschheit
Das interessante Thema: das Selbstbestimmungsgesetz ist inkraft getreten
Die Reise nach Nossen: jetzt wird zurückgeschossen
Neues aus dem Institut für gute Laune: Backgroundsängerin für Liederbeet gesucht
Neulich auf der Fahrt nach Nossen: das Fahrscheinparadoxum
Geburtstagskinder des Tages: der Büstenhalter (1914) und Dolph Lundgren (* 1957), wir gratulieren!
Außerdem: Hausfrauentag, Sandwichtag, 1906 wird erstmals Alzheimer beschrieben
STOP! hier gehts zum Shop: https://www.etsy.com/de/shop/Puzzlekuh
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Michelle – Du und die, das geht nie
Bobby Day – Little bitty pretty one
Peter & the Test Tube Babies – Never gonna give you up
Benny Quick – Pretty Woman
Chantal Schurz – Tanzen mit Dünnschiss
Susi Schuster – Siebentausend Rinder (* 1940, alles Gute!)
Rosenstolz – Nur einmal noch
Lulu – The man with the golden gun (* 1948, alles Gute!)
Der singende klingende Preibisch – Warum so kompliziert
Adam & the Ants – Goody two shoes (* 1954, alles Gute!)
Abstürzende Brieftauben – Weck’ mich nicht auf
Sheryl Crow – Alarm clock
Ralf Bursy – Wind im Gesicht
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Toilettendilemma“ #776 Frühstücksradio mit Spaß
Die Themen:
Das Wetter: kommt bald der Zonkgeräusch-Schalter?
Timothy Dalton vs. Daniel Craig: wer ist der schlechtere James Bond?
Das interessante Thema: US-Wahl – Trump oder Harris – die Kontroverse
die öffentlich-rechtliche Rundfunk-Reform: es sollen Sender verschwinden
Zeitumstellung: die Pirouette der Primaballerina
Galeriekonzert in der Galerie Holger John: zwei Cellisten interpretieren u.a. Bach
Pecha Kucha in der Hanse 3 – das Toilettendilemma und die jüdische Gemeinde
Geburtstagskinder des Tages: die Alufolie (1910) und Kelly Osbourne (* 1984), wir gratulieren!
Außerdem: Welttag des audiovisuellen Erbes, Erzähl-eine-Geschichte-Tag
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Nicole – Ich hab’ dich doch lieb
Duran Duran – A view to a kill (* 1958, alles Gute, Simon Le Bon!)
Stimilion – I’ll be there for you
Uschi Blum – Ich bin eine Frau
Vanessa Mae – Phantom of the opera (* 1978, alles Gute!)
Alexandra Schmied – Keine Angst vor großen Mädchen
Elvis Presley – All shook up
Der singende klingende Preibisch – Für einen Hosenstall voll Zärtlichkeit
Nana Gualdi – Junge Leute brauchen Liebe
Der singende klingende Preibisch
Hazel Dean – Whatever i do, wherever i go (* 1952, alles Gute)
Ennio Morricone – My name is Nobody