Vorträge des Instituts für Gute Laune

Die Vorträge des Institut für Gute Laune sind ganzheitliche und stehts auch sehr unterhaltsame Präsentationen von Ideen.

Der Referent, Thomas Preibisch ist ein Dresdner Künstler und Philosoph, der sich in einer goetheschen Tradition mehrerer Sprachen der Kunst bedient, um von verschiedenen Menschen auf unterschiedliche Weise verstanden zu werden. So sind seine Vorträge auch immer von eigenen Liedern, Gedichten und anderen passenden Kunstwerken begleitet.

NEU:

Hier geht es zum Vortrag

Neuer Vortrag 2022: Gesellschaft gestalten mit Kunst – Forschen im Institut für Gute Laune

Der Dresdner Künstler und Leiter des Institut für Gute Laune, Thomas Preibisch erzählt  beispielhaft und anhand von sozialen Kunstwerken wie Beziehungsbild-Workshop, Kuchenkonzerte, Soziale Plastik 1a, IfGL die Puzzlekuh u.v.a. von der Erforschung der gesellschaftlichen Gestaltungsprozesses durch die Kunst. Dazu zeigt er auch eigene Bilder sowie Skulpturen, singt Lieder und rezitiert Gedichte.
In seinem ca. 90 minütigen Vortrag schlägt er auch einen Bogen von Dürer über Goethe zu Joseph Beuys bis in das Heute und beschreibt seinen eigenen Versuche und Experimente die menschliche Gesellschaft und mit Hilfe der Kunst zum Erblühen zu bringen und so in eine Liebesbeziehung zu transferieren.

Vortrag Zusammenfassung

Zum Vortrag >>>>

Experimente Klang Chladniplatten, cymatics, Geigenbogen, Trompete, Piano, Ton
Fotos von Vortrag „Alles ist Klang – ein Weltbild“


 
Goethe Goethe naturforscher experimente Prisma farbenlehre-zwischenkieferknochen vortrag preibisch
Flyer Goethevortrag von Thomas Preibisch
Der singende Klingende Preibisch Vortrag 90 minuten
experimente cladniplatte cynematik vortrag filme leben eisenplatte sand klang ton Hz frequenz

 

 

 

Möchten Sie in Zukunft über neue Termine unserer Vorträge und Wortshops informiert werden?
Dann schreiben Sie uns eine leere E-Mail mit den Betreff: „Newsletter“ an fischbild(ät)gmx.de

Mehr zum Künstler >>>