Die Themen:
Das Wetter: so gewöhnlich, dass es fast nicht zu bemerken ist
Studiogast Rainer spricht über Kulinarik in der deutschen Sprache
Haushaltstips mit Rainer: gute Klöße selbstgemacht
Das interessante Thema: die unbefleckte Empfängnis Maria’s
Kuchenkonzert heute im Coloradio-Seminarraum im Zentralwerk
Tiere hinter Gittern: der tote Marder von der Riesaer Straße
Kochen ohne Jochen (aber mit Rainer): von Rühereiern und gerollter Wurst
Wort des Jahres 2024: „Ampel-Aus“ vor „Klimaschönfärberei“ und „kriegstüchtig“
Labor für Gemeinschaftskunst: die Erklärung
Bert G.‘s Elbeerlebnis: der blaue 2021er Drachen wurde vom Baum geholt
Neues aus dem Institut für gute Laune: das lange Lied
Geburtstagskinder des Tages: die „Lindenstraße“ (1985) und Sinéad O’ Connor (* 1966), wir gratulieren!
Außerdem: 2. Advent, Mariä Empfängnis, Tag des Studenten
STOP! hier gehts zum Shop: https://www.etsy.com/de/shop/Puzzlekuh
Die Titelliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Orchester Jo Kurzweg – Kling, Glöckchen, klingelingeling…
Frankie goes to Hollywood – The world is my oyster (* 1959, alles Gute, Paul Rutherford!)
Orchester Jo Kurzweg – So viel Heimlichkeit…
Orchester Jo Kurzweg – Morgen, Kinder, wird’s was geben…
Saragossa Band – Aiko, aiko
Die Yankees – La-la-la-la-la-la
Vicky Leandros – Dann kamst du
Phoebe Cates – Paradise (aus: Das blaue Paradies)
Orchester Jo Kurzweg – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen…
Saragossa Band – Aiko, aiko
Possenspiel – Sommer, Sonne, Sonnenbrand
Orchester Jo Kurzweg – Jingle Bells
Ennio Morricone – My name is Nobody