„Möhrenkritisch“#752 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:
⦁ Das Wetter: unglaublicher Temperaturanstieg
⦁ Neues aus dem Institut für gute Laune: Beziehungsstiftforschung in Groß Schweidnitz
⦁ Der Mondlander hat ein Bein gebrochen: es klappt nicht mehr so wie früher
⦁ Kontroverser Auftritt: Alice Schwarzer in Socitaetstheater
⦁ Bundeswehr-Abhörskandal: Tassen für die Ukraine?
⦁ Kochen ohne Jochen: Grünkohl auf dem Teller
⦁ Dresden ist deutsche Dönerhauptstadt: der Dönerenkeltrick
⦁ Was kurz zur Sprache kam: der Syphilis-Erreger wird entdeckt (* 1905)
⦁ Außerdem: Hina-Matsuri (Mädchenfest) in Japan, Welttag des Hörens
Die Titelliste:
1. The Tonhusten – Gutn Tach
2. Howard Carpendale – Ruf‘ mich an
3. Toto – Africa
4. Sophie Hunger – Spaghetti mit Spinat
5. Knorkator – Kurz & klein
6. Christian Steiffen – Ich hab dir den Mond gekauft
7. Udo Lindenberg – Russen
8. Doc Watson – Bottle of vine (*1933, alles Gute!)
9. Lys Assia – Mamatschi (* 1924, alles Gute!)
10. Dunja Rajter – Ich überleb’s (* 1944, alles Gute!)
11. Ennio Morricone – My name is Nobody

„lieben“ #gedicht vom preibisch

lieben

 

wenn ich das will was du willst

und du willst das was ich will

dann will ich das was ich will

doch ich will es zu zweit

und du willst dann was du willst

doch du willst es zu zweit

……………………………….

 

wenn ich fühle was du fühlst

und du fühlst auch was ich fühl

dann fühl’ ich es und du fühlst

und wir fühlen zu zweit

……………………………….

 

wenn ich denke was ich denk

und du denkst das was du denkst

und wir reden darüber

dann denken wir beide

und wir denken zu zweit

 

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

#gedicht #preibisch #poetry #poem #spruch #love #poesie #liebe #dichter #beziehung #sozialeplastik #beuys #art #artoninsta #kunst #artwork #Inspiration #intuition #gesellschaft #sprüche #Zitat #sprüchezumnachdenken #sprücheundzitate #spruch #ifgl #sprüche4you #zitateundsprueche #sprüchebilder #nachdenken #sprücheseite #wahreworte #lieben

„Mondkunst“#751 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:
– Das Wetter …hat die Wolkendecke zusammengefaltet und zu den Wintersachen in den Schrank getan
– Die Dinosaurier sind ausgestorben – wir wissen weshalb
– Cannabisfreigabe: wird gärtnern eine neue Dimension geführt?
– Miss Germany 2024 ist die gebürtige Iranerin und Architektin Apameh Schönauer (39)
– Haushaltstips: der Bohrertrick für bessere Löcher bei Stahl in den Wohnungswänden
– Die Mondfähre Odysseus ist bei der Landung voll auf das angeschraubte Kunstwerk von Jeff Koon gekippt
– Irlmaier-Prophezeiungen aktuell wie nie – was tun, wenn der Russe kommt?
– die KI Chat GBT schreibt manchmal Mist und manchmal nicht – cool und gruselig
– Der Napoleon-Film: geheime Codes beim tragen von Hüten – werden sie entschlüsselt?
– Heute ist Vollmond. Für das passende Lied von Hauff & Henkler war die Zeit zu knapp
– Geburtstagskinder des Tages: George Harrison (* 1943) und Ric Flair (* 1949)

Die Titelliste:
1. The Tonhusten – Gutn Tach
2. Ireen Sheer – Heut‘ Abend hab‘ ich Kopfweh (* 1949, alles Gute!)
3. Lonzo – Die Dinosaurier
4. Felix – It will make me crazy
5. Die Gruppe Liebe – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
6. Härter bis wolkig – Übel
7. Sons of Tarantula – Fit mit Suizid
8. a-ha – Take on me
9. Rainhard Fendrich – Es lebe der Sport (alles Gute dem Komponisten Christian Kolonovits (* 1952))
10. Johanna von Koczian – Das bißchen Haushalt
11. Rudi Schuricke – Mit Musik geht alles besser
14. Ennio Morricone – My name is Nobody

„Unganz“#750 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:
– Das Wetter: die Sonne gibt Fersengeld
– Osterfasten: es läuft seit fünf Tagen gut
– Neues vom Klangantrieb: es ist schwieriger als gedacht
– Institut für gute Laune: im Morphometer-Produktfieber
– Die Sonne spielt verrückt und der Elon-Faktor liegt bei 1,7
– Die Taylor-Swift-Affaire: alle Rekorde gebrochen
– Neues Demokratieförderungsgesetz: Verhöhnung des Staates verhindern – aber wie?
– Was kurz zur Sprache kam: Nationaltag der Batterie, Pluto-Tag
– 2006: die Rolling Stones geben an der Copacabana das größte Konzert mit 1,2 Mio Zuschauern
– Geburtstagskinder des Tages: Yoko Ono (* 1933), Juice Newton und Gazebo

Die Titelliste:
1. The Tonhusten – Gutn Tach
2. Britt Kersten – Immer wenn du lachst (* 1939, alles Gute!)
3. Otto Reutter – Ein Sachse ist immer dabei
4. Murray Head – One night in Bangkok
5. Theodor Shitstorm – Gegen Nazis
6. Gazebo – I like Chopin
7. Lassie Singers – Du, du, du
8. Juice Newton – Queen of hearts (* 1952, alles Gute!)
9. Der singende klingende Preibisch – Stups
10. Gus Backus – Sauerkrautpolka
11. Taylor Swift – Shake it off
12. Nekromantix – Moon chaser
13. Barry Manilow – Copacabana
14. Ennio Morricone – My name is Nobody

„Putins Uhr“#749 Frühstücksradio mit Spaß

 

Die Themen:
Das Wetter: die Wolken über Dresden sind Zugezogene
Zyklische Sonnenaktivitäten und im Erdkern
Kunst auf dem Seziertisch: die Mona Lisa und Bois’ Jesusbildchen
Das interessante Thema: Putins Uhr – Tips zum ignorieren von Interviews
Der Tag vor Rosenmontag: Faschismus oder Fasching
Kochen ohne Jochen: Essen aus Mohrrüben – Pro & Kontra
Was kurz zur Sprache kam: Welttag der Ehe, Europäischer Tag des Notrufs 112
Geburtstagskind des Tages: Alexandra Neldel (* 1976)
Die Liederliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Jens Bogner – Es gibt doch keinen Grund zu lügen
Der singende klingende Preibisch – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
Willi Rose – Komm‘ doch in meine Liebeslaube
Dusty Springfield – In Private
Serge Lama – Je suis malade (* 1943, alles Gute!)
Klingonz – Mutant Blob
Die Gruppe Liebe – Das Blaue Wunder
Bobby Pickett – Monster Mash (* 1940, alles Gute!)
Gene Vincent – Be-Bop-A-Lula (* 1935, alles Gute!)
Robert Palmer – Johnny & Mary
Ennio Morricone – My name is Nobody

Dresdner Erfinder sucht Partner für die Erprobung seiner Erfindung – Beziehungsstift

Pressemitteilung: Dresdner Erfinder sucht Partner für die Erprobung seiner Erfindung 

Beziehungsstift in Schachtel

Der Dresdner Künstler und Erfinder Thomas Preibisch hat einen Stift erfunden, mit dem zwei Personen gleichzeitig Schreiben und Zeichnen können. 

Den Beziehungsstift http://www.beziehungsstift.de/ 

 

Da das Verwenden dieses Stiftes meist sehr lustig ist, wird er heute oft als Party-Gag verwendet, verkauft sich bereits gut als Geschenk für kreative Paare oder als Hochzeitsspiel für Verheiratete, die ihren gemeinsamen Namen auch mal gemeinsam schreiben wollen.  

 

Entwickelt hat der Künstler den Beziehungsstift aber eigentlich im Rahmen seiner Kunstworkshops für Paare ( http://www.beziehungsbild.de), um damit die Beziehungen der Teilnehmenden aufzulockern und auf spielerische Weise schöner und lebendiger zu machen. Diese Beziehungsarbeit hat, so Preibisch, in den Workshops schon so fantastisch funktioniert, dass es nun schade wäre, wenn der Beziehungsstift in Zukunft nur als lustiges Spielzeug genutzt wird. 

 

“Ein Zauberstab, der Menschen verbinden kann“. 

Deswegen sucht Thomas Preibisch nun Partner, die sich vorstellen können, den Stift auch in ihren therapeutischen, pädagogischen oder sozialen Bereichen auszuprobieren. 

Überall dort wo an zwischenmenschlichen Beziehungen gearbeitet wird, kann der Beziehungsstift auflockern und verbinden. 

 

Preibisch: “Das Benutzen des Beziehungsstiftes bringt beim gemeinsamen Tun, ein gemeinsames Lachen auf den Weg und das ist, im Zwischenmenschlichen, der Türöffner schlechthin.“ 

 

Denkbar wäre der Einsatz überall dort, wo es um Beziehungsarbeit geht. Beispielsweise in der Paartherapie, der Inklusion, der klinischen Psychologie, im Bereich Pädagogik, in der Mobbingprävention und ähnlichem. 

 

Das Angebot: Das Institut für Gute Laune stellt 15 kostenlose Beziehungsstifte zur Verfügung, um deren Einsatz in verschiedenen Bereichen zu testen. Einzige Gegenleistung wäre das Ausfüllen eines Feedback-Fragebogens sowie eine kurze telefonische Befragung im Anschluss an die Erprobung. 

 

Bei Interesse einfach eine Anfrage an: mail(ät)beziehungsstift.de 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Thomas Preibisch 

www.institutfuergutelaune.de 

„passiver Wille“#748 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

das Wetter: nur ganz wenig Nieselregen oder doch schlimmer?
Brennpunkt: Angriff der Killerwarzen
das Ifgl informiert: Verhandlungen mit Australien zum Kunstwerk Menschgesang
weiteres aus dem Institut für gute Laune (Ifgl): die Opfer-Schöpfer-Rolle
passives Wollen – Beziehungsaufbau zu Omas mit schweren Einkaufstaschen
Bezahlkartenschock für arbeitslose Alkoholiker: so könnte es werden
Was liest du denn? Dominique Görlitz – Ungelöste Rätsel der Entdeckergeschichte und Axel S. Meyer – Dem Himmel so nah
was kurz zur Sprache kam: 1956 die Deutsche Lufthansa der DDR eröffnet ihre erste Route
Geburtstagskind des Tages: Frank Zander (* 1942)

Die Liederliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Ingrid Pollow – Charlie Chaplin
Frank Zander – Hier kommt Kurt (alles Gute!)
Belinda Carlisle – Leave a light on
Die Gruppe Liebe – Mädchen vor‘m Süßigkeitenregal
Ruth‘s Hat – Please, please me
Heinz Erhardt – Linkes Auge blau
Hillbilly Moon Explosion feat. Sparky – Jackson
Kate Bush – Wuthering heights
Roy Orbison – I drove all night
Ron Godwin – Battle of Britain theme
Der singende klingende Preibisch – Welche Farbe hat die Welt
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Ich-Erweckung“#747 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

das Wetter: es herrscht ausgezeichnetes Fahrradfahrwetter
Holger John wird neuer Lustgärtner am japanischen Palais
Das interessante Thema: das Ich wehrt sich beim zuhören gegen das einschlafen
das Institut für gte Laune feiert: der Youtube-Kanal hat 500 Abonennten
erhöhter Krankenstand: die Regierungspolitik ist schuld
was kurz zur Sprache kam: nationaler Kazoo-Tag, Welt-Lepra-Tag
Geburtstagskind des Tages: der Dieselmotor (1897)

Die Liederliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Jantje Smit – Du bist das allerschönste Mädchen
Boney M. – Rasputin
Ivo Robic – Mit 17 fängt das Leben erst an (* 1923, alles Gute!)
The Ramones – Love kills
Achim Reichel – Aloha heja he (* 1944, alles Gute!)
Backstreet Boys – Quit playing games (alles Gute, Nick Carter! (*1980)
Frank Farian – Rocky (Mach‘s gut, Frank!)
King Tubby – Conversation (* 1941, alles Gute!)
Die Gruppe Liebe – Für einen Hosenstall voll Zärtlichkeit
Mr. Acker Bilk – Stranger on the shore (* 1929, alles Gute!)
Peter Schilling – Terra Titanic (* 1956, alles Gute!)
Die Gruppe Liebe – Mädchen vor‘m Süßigkeitenregal
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Erkenntnisstille“#746 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

das Wetter: hat Bert G. die Stadtreinigung zu unrecht beleidigt?
Vernissagen im Test: Katharina Franz – Suche nach dem Zwischenraum und 10 Jahre Galerie Holger John – Sahne
Veranstaltungstips: Demo gegen Denkmalschleifung und Demo gegen rechts
die interessante Frage: was ist Erkenntnis?
japanische Mondmission: Rover Slim weich gelandet, aber Energieprobleme
1. Aufgabe zur Erforschung des Klangantriebes: Geschichten sammeln
das Institut für gute Laune ist im Produktfieber
was kurz zur Sprache kam: Tag der Jogginghose, die Fliegerrevue ist insolvent
Geburtstagskind des Tages: Grigori Jefimowitsch Rasputin (* 1869)

Die Liederliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
C.C. Catch – Strangers by night
Melodie aus „Die Eiskönigin“ – Willst du einen Schneemann bauen
Wallride – New years day
OMD – Dreaming
Freddy Breck – Bianca (* 1942, alles Gute!)
Billy Ocean – Caribbean queen (*1950, alles Gute!)
Body Count – KKK bitch
Bibi Johns – Bella Bimba (* 1929, alles Gute!)
Ennio Morricone – My name is Nobody

„Beziehungs-Physik“#745 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

Alice Schwarzers „Emma“ – wie sie wirklich ist
das Wetter: Fahrradbremsgeschichten
Quantenphysik – warum der Begriff irreführend ist
Sportmagazin Pfosten: der Kaiser ist tot – lang lebe der Kaiser!
neue Möglichkeiten der Videokunst – Lego-Animationen leichtgemacht
Zusage des Bürgermeisters: die Pflanze Mensch kommt auf die Buga 2033
Betrugsmaschen im Internet – wir decken auf
das Forschungsprojekt Klangantrieb ist in Phase 3 eingetreten
was kurz zur Sprache kam: Makar Sankranti in Indien
Geburtstagskind des Tages: die Klarinette (1690)

Die Liederliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Howard Carpendale – Tür an Tür mit Alice (* 1946, alles Gute!)
Uschi Glas – Cover girl
Billie Jo Spears – Blanked on the ground (* 1932, alles Gute!)
Hanne Haller – Weil du ein zärtlicher Mann bist (* 1950, alles Gute!)
Räubertöchter – Major Tom
Franz Beckenbauer – 1 zu 0 für die Liebe
Die Gruppe Liebe – Der Junge mit dem Ausredenblumenstrauß
Gaby Berger – Wenn einer dir 1000 Küsse verspricht (* 1952, alles Gute!)
Coast to Coast – Do the Hucklebuck
Elvis Presley – Don‘t be cruel
Ennio Morricone – My name is Nobody