„Zauberflöte“ #613 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. der Ernährungstip: Haferflockenwassersuppe
  2. Tulpensonntag: alles wird teurer, auch die Tulpen von Bui
  3. Kulturtip: „Die Zauberflöte“ in der Semperoper
  4. das große Umbenennungskonzert der Gruppe Liebe am Veilchendienstag
  5. Das interessante Thema: Fastbeginn am Aschermittwoch
  6. in der Straßenbahn beobachtet: junge Leute zeigen sich Handybilder
  7. Geburtstagskind der Woche: die Waschmaschine (1767)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Ibo – Bungalow in Santa Nirgendwo
  3. Little Anthony – Goin‘ out of my head
  4. Daliah Lavi – Wär‘ ich ein Buch
  5. Ramones – Take it as it comes
  6. Die Gruppe Liebe – Tulpen von Bui
  7. In-grid – In-Tango
  8. Wolfgang Amadeus Mozart – Arie der Königin der Nacht
  9. Buddy Knox – Party doll
  10. Der singende klingende Preibisch – Camembert Bert
  11. Kill van Helsing – Hot Rod Bitch
  12. Helge Schneider – Bonbon aus Wurst
  13. Die Almzigeuner – I brauch‘ die Resi!
  14. Helge Schneider – Ich steh‘ den ganzen Tag am Gartenzaun
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody

Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch

Freundliche Übernahme in Dresdner Schlagerszene

PM: Freundliche Übernahme in Dresdner Schlagerszene

Am 25.2.2020 kommt es nun (wie Fischbild.de bereits berichtete) nach ca. einhundert Konzerten von „sorry for the Musik“ im Club „Ostpol“ zur letzten Show der um 2005 gegründeten Dresdner Schlagercover-Band. Für die gutgelaunten Musikanten (Christian, Burkhard, Bert, Tommy) um den Dresdner Künstler Thomas Preibisch ist aber nicht wirklich Schluss mit Schlager. Vielmehr handelt es sich eher um eine Umbenennung oder freundliche Fusion mit der Dresdner Kapelle „Die Gruppe Liebe“, unter anderem bekannt durch den Neustadthit „Tulpen von Bui“ oder „Je t‘aime Sigmund Jähn“.

Preibisch dazu: „sorry for the Musik“ heißt jetzt „Gruppe Liebe“, sonst ändert sich nix! Genau wie bei Raider und Twix!“

Zu den Auslösern dieser Fusion gefragt, nannte Sänger Preibisch vor allem umweltpolitische Gründe. Zitat: „ …in Zeiten von Klimawandel und einem steigenden Umweltbewusstsein sind mehrere Bands für einen Sänger einfach nicht mehr zeitgemäß. Die geplante Fusion wird ordentlich CO2 sparen, da wir nun nur noch eine Sorte Plakate, Aufkleber und auch Fan-Shirts benötigen. Jeder muss seinen Anteil leisten.“, so der Künstler.

Die beiden Bands, die eh eine ähnliche Besetzung hatten, vereinen sich nun also zu einer Band, die nun „Gruppe Liebe“ heißt und die vom 25.2. an neben ihrem Programm von selbstgeschriebenen Liedern auch mit dem beliebten Schlagercover-Programm „sorry for the Musik“ und also mit Liedern von Karel G., Udo J., Howard C., Roland K., Peter M., Rex G., Rudi C. u.v.a. auftreten wird.

Die bisher stets gut gefüllten Tanzveranstaltungen aus der Zweiten Liga des Dresdner Schlagers bleiben den Fans also erhalten und können auch 2020 mehrmals im privaten Rahmen wie Hochzeiten und Geburtstage, aber auch öffentlich wie zum diesjährigen Elbhangfest besucht werden.

die Gruppe Liebe

Die Gruppe Liebe bleibt damit auch weiterhin der musikalische Arm des Institut für Gute Laune!

Bis zum 25.2. 20Uhr im Ostpol Freunde!

 

„Schlagerschock“ #612 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. Das Wetter: warum immer dieser Rückblick?
  2. Der vergangende Valentinstag: Warum sind Blümen schön?
  3. Gedenken zum 13. Februar: die Fakten aus aufbereitetem Halbwissen
  4. Das interessante Thema: die Hufeisentheorie – Anspruch und Wirklichkeit
  5. Der große Dresdner Schlagerschock: soryy for the musiK geben ihr letztes Konzert!
  6. Das beobachtete Verbrechen: der Schnapsklau im Netto
  7. außerdem: Tag der Mandel, Tag des strahlenden Sterns (Kim Jong-ils Geburtstag)
  8. 1923: Howard Carter öffnet das Grab Tutanchamuns – aber hat er es auch selbst entdeckt?
  9. was keinen interessierte: am Ufer des Rheins entdecken Fischer die aus der Römerzeit stammende Statue des Xantener Knaben
  10. 1962: eine große Sturmflut sucht Hamburg heim – Schmidt ruft die Bundeswehr

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Bernhard Brink – Erst machst du auf Liebe
  3. The Percy Faith Orchestra – A theme from a summer place
  4. Erdmöbel – Fahler als nur fahl
  5. Venerea – On the road again
  6. Derschoenewald – Du bist ein Vibrator
  7. Bob Seger – Shakedown
  8. Jens Friebe – Dann sagst du ‚Auf Wiederseh’n‘
  9. Alicia Keys – Harlem’s nocturne
  10. Firefuckers – Beside the snake
  11. Die toten Hosen – Liebesspieler (High-Noon-Mix)
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody

Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch

„Tür-Boxen“ #611 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. Mitgliederversammlung der Schlagerkapelle „sorry for the musiK“
  2. Aufruhr in Thüringen: Bert G. fragt „Was war eigentlich los?“
  3. Kulturtip: Geh‘ doch mal zum Basketballspiel!
  4. deutsche Erstaufführung von „Krieg der Sterne“ (1978)
  5. Semperopern- und Seifenblasenball: Wann darf Preibisch moderieren?
  6. Geburtstagskind der Woche: die Sprühdose (1926)
  7. außerdem: Tag der Zahnschmerzen, Autismus-Sonntag, Kunst mit E-Rollern
  8. überhaupt nicht erwähnt: Erstflug der Boeing 747 Jumbo Jet (1969)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Ramona – Liebe, Lachen und Weinen
  3. Bobby Darin – Multiplication
  4. Die Gruppe Liebe – Welche Farbe hat die Welt?
  5. Die Gruppe Liebe – Camembert-Bert
  6. Tankwart – Am Tag, als Conny Kramer starb
  7. Die Gruppe Liebe – Ottendorf-Okrilla (2014er Version)
  8. The Moffats – Miss you like crazy
  9. Josephine Baker – Ram-pam-pam
  10. France Gall – Merci, Herr Marquis
  11. Second Floor Daycare – Baby, one more time
  12. Björk – It’s oh so quied
  13. Eric-Frantzen-Orchester – Wickie
  14. Petra Zieger & Band – Katzen bei Nacht
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody

Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch

„Cornelia-Experiment“ #610 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. das Wetter: denkt Wetterexperte Bert G. nur rückwirkend?
  2. Tag der Darstellung des Herrn: was ist das eigentlich?
  3. Gesundheitsmagazin Schnupfen now: Moderator Preibisch testet das Cornelia-Virus
  4. das alltägliche Problem: im Laden von Bui ist der Kaffee teurer geworden!
  5. die Filmunempfehlung: Die Tribute von Panem: Bert G. dem seine Meinung
  6. Brexit: von Heinrich VIII. über Elisabeth I. bis heute
  7. Welttag der Feuchtgebiete: eine Übergangslösung?
  8. Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: findet das überhaupt statt?
  9. Geburtstagskind der Woche: der Lügendetektor (1935)
  10. außerdem: Murmeltiertag, Tag des arbeitslosen Duftbaums
  11. Tragödie der Woche: die Lutherkirchenturmuhr ist seit Tagen kaputt!!!

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Andrea Jürgens – Santa Lucia
  3. Die Gruppe Liebe – Ein Bier kann ein neuer Anfang sein
  4. Roy Orbison – Only the lonely
  5. Der singende klingende Preibisch – Der Junge mit dem Ausredenblumenstrauß
  6. Untergangskommando – Girls just wanna have fun
  7. Die Flippers – Die Nacht von Santa Monica
  8. Der singende klingende Preibisch – Weltformeline
  9. France Gall – Der Computer Nummer drei
  10. Paul Anka – Lovecats
  11. France Gall – Haifisch-Baby
  12. Blutsturz – Nie ’ne Alte
  13. Lordi – Hardrock Halleluja
  14. Ennio Morricone – My name is Nobody

    Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch

„Fisch-Donnerstag“ #609 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. die sonntägliche Filmkritik: Yesterday
  2. Hausbesetzung auf dem Putzi Gelände beendet. Was hat Kundi damit zu tun?
  3. Corona-Epidemie: Cornelia spricht Tacheles
  4. Tips & Kniffe: das neue Diätsystem des Instituts für Gute Laune (IfGF)
  5. Geburtstagskind der Woche: die Emma (1977)
  6. außerdem: Welt-Lepra-Tag: das Thema hatten wir schonmal

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Münchner Freiheit – 1000mal du
  3. Die Gruppe Liebe – Das Blaue Wunder
  4. Sandy Posey – Everybody’s somebody’s fool
  5. Helge Schneider – Musik, Musik, Musik
  6. Mars Moles – Barby Girls
  7. Die Gruppe Liebe – Sie kennt mich aus dem Funk
  8. Falco – Jeannie
  9. Der singende klingende Preibisch – Lied vom Trompeter
  10. NoRMAhl – Schneller, härter, lauter
  11. Helge Schneider – Blaue Lagune
  12. Der singende klingende Preibisch – Welche Farbe hat die Welt
  13. Ennio Morricone – My name is Nobody
  1. Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch

„Hysterie-Behandlung“ #608 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. das Wetter: Harry & Meghan verlieren ihre Titel!
  2. Unwort des Jahres 2019: Klimahysterie
  3. Hausbesetzung in der Königsbrücker Straße
  4. Nationaler Tag des Popcorns: so greift der Mensch ein
  5. zum Weltreligionstag: das Christentum und seine Bräuche
  6. im großen Familien-Spieletest: Risiko
  7. Geburtstagskind der Woche: die Neonröhre (1915)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Mireille Mathieu – Hinter den Kulissen von Paris
  3. Paul Evans – Seven little girls
  4. Helge Schneider – Telefonmann
  5. Snuff – I think where alone now
  6. Die Gruppe Liebe – Sie kennt mich aus dem Funk
  7. Stompin‘ Mad Bats – The taste of sin
  8. Jens Friebe – Star
  9. Johannes Heesters – Ein Glück, dass man sich so verlieben kann
  10. Ted Herold – Ahua
  11. Madrhymaz – Saxn!
  12. Alphaville – Forever young
  13. Ennio Morricone – My name is nobody
  1. Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch

„Dingsbums-Methode“ #607 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. Die neue Netflix-Serie: was passiert, wenn ein Syrer übers Wasser läuft?
  2. Heißes Thema Iran: wir analysieren, was da gerade so passiert
  3. Tips & Kniffe: so trainiert man den Weihnachtsfettkörper weg
  4. Weihnachtsbaumabgebetag: Kontroverse Baumwerfen
  5. Das interessante Thema: Schnee im! Schikurzlanglauf an der Elbe
  6. Tragödie Mexit: wie geht es ohne Prinz Harry und Meghan weiter?
  7. Geburtstagskind der Woche: der Rollen-Rasenmäher (1868) Gratulation!
  8. kur angesprochen: Nationaltag der Apotheker

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Monika Herz – Hallo, wie geht’s?
  3. Bobby Vee – Rubber Bal
  4. Die Gruppe Liebe – Endstation Leidenschaft
  5. Snuff – I think we’re alone now
  6. Die Gruppe Liebe – Kleine weiße Friedenstaube
  7. Ted Herold – Ready Teddy
  8. Nochmal die Gruppe Liebe – Kleine weiße Friedenstaube
  9. Beasty Boys – No sleep ‚till Brooklyn
  10. Terrorgruppe – Rumhängen
  11. MumijTroll – Dewotschka
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody

    Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch

„Grünes Gewöll (b)“ #606 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  1. 2020 – das Jahr der Hochzeiten in Weiß am 20.02.2020
  2. Bassgate: stürzt die grüne Justizministerin über ihre Jugendsünden?
  3. Kulturtip: zu Besuch im Grünen Gewölbe – Dresden ist eine Reise wert!
  4. Gute Vorsätze für’s neue Jahr: das sagen die Moderatoren
  5. Frühjahrsputz: führen die Aktivitäten zu Silvester und am Neujahrsmorgen zur Verschmelzung der muslimischen und abendländischen Kulkturen?
  6. Bonpflicht: bekommt ein Neustädter Kramladenbesitzer Besuch vom Ordnungsamt?
  7. Silvesterknallverbot in deutschen Innenstädten: macht das Beispiel Schule?
  8. Geburtstagskind der Woche: die Dampfmaschine (1769) – wir gratulieren
  9. Am Rande erwähnt: Nationaler Tag des Vogels

Die Titelliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. ABBA – Happy New Year
  3. Ted Herold – Computer Rock’n’Roll
  4. Helge Schneider – Telefonmann
  5. Millencolin – Every breath you take
  6. Die Flippers – Silbermond und goldene Sterne
  7. Die Gruppe Liebe – Je t’aime, Sigmund Jähn
  8. Paul Hudson – I can’t swim
  9. The Clash – Lover’s Rock
  10. Racey – Some Girls
  11. Ennio Morricone – My name is Nobody

Hier gibt es mehr zum Künstler Thomas Preibisch