Erster Beziehungsuhr-Workshop erfolgreich

Erste Bilder aus unserem Beziehungsuhr-Workshop (1/10) zur Weiterentwicklung der Beziehungsuhr nach den Bedürfnissen der Paare.

Ergebnisse: Neben einer neuen Anordnung der Beziehungssymbole auf der Uhr gibt es das erste Mal einen dritten „Wir-Zeiger“, welcher für die ganze Beziehung steht.
Die beiden “Ich-Zeiger” zeigen, was der jeweilige Ich empfindet oder wünscht. Mit dem neuen “Wir-Zeiger” kann man einstellen, wie man die Beziehung als Ganzes wahrnimmt.

Neu dazugekommen sind auch die vier Wünscher, die je nach Anordnung Wünsche anstoßen können. 1: Was soll sich entwickeln? 2. Was soll Früchte tragen? 3. Was soll sich verbinden? 3. Was braucht es noch?

Geübt wurde auch das “Es war einmal“… Geschichten aus unserer Beziehung erzählen.

Wer Lust hat, mit seinem Partner in einem 90 Min Workshop eine eigene Beziehungsuhr zu basteln. Hat momentan noch die Möglichkeit, an einem der 10 kostenlosen Forschungs-Workshops teilzunehmen (nur in Dresden!). Einfach Mail an

beziehungsbild(ät)gmx.de

„KasperAtmosphäre“ #719 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

 

  • das Wetter: it‘s always sunny over the clouds
  • Berlinwahl: die Richtigstellung von der Richtigstellung
  • von der Sonne ist ein Stück abgebrochen – oder doch nicht?
  • der Fastenkompass: gut eingenordet zeigt er mal nach Westen
  • Kulturtip: Roman und Film „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht
  • Twitter trends: #Lookdownfiles, #Staatsfunk, #Klimaterroristen
  • Neues aus dem Institut für gute Laune: erster Beziehungsuhrworkshop
  • die Serienkritik: neue Serie „Der Schwarm“ nach dem Roman von F. Schätzing
  • Geburtstagskind des Tages: Heinz Rennhack (* 1937), der „Harald Juhnke der DDR“
  • was kurz zur Sprache kam: Udo Jürgens gewinnt 1966 mit „Merci, Chérie“ den ESC

 

Die Liederliste (1. Stunde):

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Andreas Holm – Dingelingeling
  3. Buddy Holly – Peggy Sue got married
  4. Klaus Nomi – Falling in love again
  5. Cyndi Lauper – Girls just want to have fun
  6. Billy Mo – Da sprach der Scheich zum Emir
  7. Die Gruppe Liebe – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
  8. Subterfuge – Robert de Niro‘s waiting
  9. Olaf Schubert – Sommer im Neubaugebiet
  10. Dora Bondy, Oh Jeez – Time keeps going by
  11. Jawoll – Rendezvous
  12. Hoffmann & Hoffmann – Bind‘ den Bernardiner an
  13. Helga Hahnemann – Jetzt kommt dein Süßer
  14. Udo Jürgens – Merci, Chéri
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

„Bekömmlichkeit“ #718 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:  
  • das Wetter: Winteraustreibung auf der Hauptstraße
  • Insektenüberwinterung: Honigbienen machen keinen Winterschlaf
  • Bekömmlichkeit: Fenchel-Anus-Kümmel-Tee-Kontroverse
  • die drei Friedensrezepte: Jesus – Ghandi – Hitler
  • Sportmagazin Pfosten: der Berliner David gegen den Münchner Goliath
  • im Praxistest: der neue Niederflurgelenktriebwagen DX DD der DVB
  • Inflationsskandal: die Blumenkohl- und Paprikaverteuerung
  • der Countdown: nur noch 2489 Tage
  • neues aus dem Institut für gute Laune: jetzt Mitglied werden
  • Ausstellung im Lipsiusbau: „Alle Macht der Imagination“
  • das Geburtstagskind des Sonntags: Johnny Cash (* 1932)
  • Was kurz zur Sprache kam: Erzähle-ein-Märchen-Tag
  Die Liederliste (1. Stunde):
  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Conny & Jean – Leben ohne dich
  3. Fancy – Flames of love
  4. Der singende klingende Preibisch – Mädchen vor‘m Süßigkeitenregal
  5. The Big Bopper – Chantilly lace
  6. Die Sterne – Was hat dich bloß so ruiniert
  7. Johnny Cash – Ring of fire (Alles Gute!)
  8. NoRMAhl – Helene
  9. Rudolf Rock & die Schocker – Herzilein
  10. Barry White – Love boat theme
  11. Die Wirkönnenesbisganznachobenschaffen-Kapelle – Ich hör‘ dir gar nicht zu
  12. Markus – Kleine Taschenlampe brenn‘
  13. Das Katzenhaus – Tohuwabohu
  14. Der singende klingende Preibisch – Weltformeline
  15. Electric Fart Farm – Louis
  16. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

„Erstkontakt“ #717 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

 

  • Das Wetter: Vergangende Zeiten
  • Ufo-Sichtungen: was tun bei Erstkontakt?
  • Was liest Du denn: Walter Waiss – Legion Condor Bd. 5 und William Paul Young – Die Hütte (Der Film)
  • Zitat von Deichkind: Kannst Du Dir das bitte mal vorstellen
  • 360°-Wende von Putin: Baerbock weist uns den Weg zum Frieden
  • Berlin-Wahl: unser Informant hat falsch informiert
  • Beipackzetteländerung: nun „fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder in der Apotheke“
  • Das Geburtstagskind des Sonntags: die Wettervorhersage (1855)
  • Außerdem: Tulpensonntag, Tag der Minzschokolade
  • Was kurz zur Sprache kam: der Countdown – noch 2496 Tage

 

Die Liederliste (1. Stunde):

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Thomas Lück – Lass‘ die Sonne wieder scheinen
  3. Andreas Werner & die Amigos – Café Oriental
  4. Roy Orbison – I drove all night
  5. Elvis Presley – Hard headed woman
  6. Die Kassierer – Du hast geguckt
  7. Gino Sound Orchestra – Hymne à l‘amour
  8. Jacques Palminger & 440 hz Trio – Spanky
  9. Daddy Memphis – Hang on sloopy
  10. Heike Makatsch – Stand by your man
  11. Deichkind – Limit
  12. Deichkind – Remmidemmi
  13. Fräulein Menke – Hohe Berge
  14. Die Gruppe Liebe – Kleine ,weiße Friedenstaube
  15. The Hillbilly Moon Explosion feat. Sparky – Queen of heart
  16. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

Inspiration, Imagination und Intuition gefühl denken bauchgefühl

Wir entwickeln ein Gerät zum Denken

Am 6.02.23 begannen bei uns erste Ideen zu dem „Gerät zum Denken“ zu keimen.
Hintergrund: Unser Institut möchte Menschen als die selbstbewussen Gestalter ihrer Gesellschaft ermächtigen und dafür ist das Erschaffen eines Hilfsmittels für das eigene Denken natürlich so naheliegend, das man sich fragen möchte, warum es das nicht schon längst gibt.

Was soll das Gerät können?

Das Gerät soll einen Ablauf oder eine Struktur zum selbsständigen und ganzheitlichen Denken liefern und dem Benutzer beim Finden seiner eigenen Antwort behilflich sein.
Unbewusstes soll bewusst werden.

Teil 2

Wie geht es weiter mit dem Denkgerät? Bleib dran auf unserem Youtube-Kanal >>>

„Denkgeräte“ #716 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

 

  • Das Wetter: meteorologische Gymnastikübungen
  • Das interessante Thema: der brisante Bericht des Seymour Hersh
  • Berlinwahlwiederholungsprognose: die CDU zieht vorbei
  • Das Institut für gute Laune arbeitet an einem Denkgerät
  • Das Gesundheitsmagazin Schnupfen now hat ein Thema, das überrascht
  • Außerdem: Autismus-Sonntag, Darwin-Tag
  • Das Geburtstagskind des Sonntags: der Füllfederhalter (1884)
  • Was nicht zur Sprache kam: der Countdown – noch 2503 Tage

 

Die Liederliste (1. Stunde):

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Alla Pugatschowa – Harlekino
  3. GuDDie – Lass es sein
  4. Lucilectric – Hey, Süßer
  5. Die Lassie Singers – Mein Freund hat mit mir schlussgemacht
  6. Äh-xperten – Oma, Bier und Bürgermeister
  7. Roxette – The big L.
  8. Secret Service – A flash in the night
  9. Frankie Laine – Love is a golden ring
  10. Steff C Koehler – Das Attest
  11. Cyndi Lauper – She bop
  12. FDJ-Chor – Ami go home
  13. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten
Wie wir unsere Gesellschaft mit Hilfe der Kunst zu einer Liebesbeziehung entwickeln können

100 #Denkzettel Aktionskunst Wie wir unsere Gesellschaft mit Hilfe der Kunst zu einer Liebesbeziehung entwickeln können

100 Denkzettel

Die Aktionskunst 100 Denkzettel ist eine Symbiose aus der Idee des Denkzettels: „Ein Zettel, der eine bestimmte Idee zum Denken bringen soll“ und der Idee der Mailart: Kunst, die per Post verschickt wird. In diesem Fall inspiriert von Horst Tress

Das Institut für Gute Laune erforscht Wege und Ideen wie bestimmte Gedanken im Leben der Menschen lebendig werden können. Die Aktionskunst „100 Denkzettel“ ist ein Experiment innerhalb dieser Forschung.

Preibisch: „Wir rechnen damit, dass unser Denkzettel bei einigen (wenn auch wenigen) Adressaten den gewünschten Denkprozess inspiriert.“

Alle 100 Denkzettel auf einem Bild

Der Satz: “Wie wir unsere Gesellschaft mit Hilfe der Kunst zu einer Liebesbeziehung entwickeln können” konkretisiert die momentan Aufgabe des Menschen und kann/soll Fragen, Träumereien, Wünsche und Gedanken inspirieren, die bereits unterbewusst gefühlt werden sollten.

Preibisch: Die Pflanze “Mensch” steht nun, nach einer ausführlichen Wachstumsphase, kurz vor der Blüte, welche nichts anderes als eine gesamtgesellschaftliche Liebesbeziehung sein kann. Diese Gesellschaft bildet sich aber nicht von selbst, sondern muss nun von allen Menschen mit Hilfe der Kunst gestaltet und verwirklicht werden.”

Die Denkzettel sind jeweils signierte Originale, die mit verschiedenen Drucktechniken vom Künstler Thomas Preibisch gestaltet wurden.

.

.

Das Video zeigt (unten) was wir uns gedacht haben >>>

„Noch 98 Luftballons“ #715 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:  
  • Terror im Radio: Der Graf von Monte Christo bohrt sich durch die Decke
  • Das Wetter: der Unterschied von Klima und Wetter
  • Der Countdown läuft: nur noch 2510 Tage
  • Das interessante Thema: Künstliche Intelligenz – Bedrohung der Menschheit
  • Chinesische Luftballonattacke auf die USA: eine Prophetin sah sie voraus
  • BRNde? Die Zukunft sieht düster aus
  • Haushaltstip: durchsichtige Salatthekenplastikbehälter weiter verwenden
  • Außerdem: Hast-du-gepupst-Tag, Nationaltag des Schokoladenfondues
  • Das Geburtstagskind des Sonntags: Cristiano Ronaldo (* 1985)
  Die Liederliste (1. Stunde):
  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Dschingis Khan – Dschingis Khan
  3. OMD – So in love
  4. Millencollin – Every breath you take
  5. Die Gruppe Liebe – Ein Bier kann ein neuer Anfang sein
  6. Elvis Presley – Blue suede shoes
  7. Achim Reichelt – Aloha heja he
  8. Peter – Liebe mich und keinen ander‘n
  9. Nena – 99 Luftballons
  10. Der singende klingende Preibisch – Hoffnung ist ein schlechter Koch
  11. Messer Chups – Satan Jeans
  12. Bata Illic – Mein Herz hat Sonnenbrand
  13. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten
Freiheit ist die Fähigkeit, nur noch aus Liebe handeln zu können. #Preibisch #sprüche #Zitat #sprüchezumnachdenken #sprücheundzitate #spruch #ifgl #sprüche4you #zitateundsprueche #sprüchebilder #textdestages #nachdenken #sprücheseite #wahreworte #schönesprüche #sprüchepage #worte #inspiration #art #sympathischemoderne #ifgl #kunst #sozialeplastik #art #artoninsta #artists #instaart #beuys #goethe #freiheit #steiner #anthroposophie

Freiheit ist die Fähigkeit, nur noch aus Liebe handeln zu können. #Preibisch #definition

fischmailproduction:
Gute Frage. Ich komme schon beim Wort Fähigkeiten ins stolpern 😂 ich würde sagen, es ist eher eine Bedingung
20 Std.

institut_fuer_gute_laune:
@fischmailproduction Ja, “Fähigkeit” ist hier ein seltsames Wort, aber Bedingung ist so passiv. Die Freiheit muss man sich auch nehmen und man muss die Angst besiegen, das kann man ja nicht so ohne weiteres und das ist aktiv.
Fähigkeit ist noch ungenau. Aber was ist genauer 🙂

#definition #gedanke #sprüche #Zitat #sprüchezumnachdenken #sprücheundzitate #spruch #ifgl #sprüche4you #zitateundsprueche #sprüchebilder #textdestages #nachdenken #sprücheseite #wahreworte #schönesprüche #sprüchepage #worte #inspiration #art #sympathischemoderne #ifgl #kunst #sozialeplastik #art #artoninsta #artists #instaart #beuys #goethe #freiheit #steiner #anthroposophie

Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten