„Ohrenrasur“ #704 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • das Wetter: Dunstgeschehen
  • Red-Bull-Erfinder Dietrich Mateschitz ist tot: ein Nachruf
  • Das interessante Thema: Ohrenrasur – die Informationsoffensive
  • Lutz der Luchs lebt im Wildpark und hat große Füße
  • die Schlümpfe haben Geburtstag (1958)
  • das Verbrechen hält keinen Mittagsschlaf: Schraubenklau am Rad
  • heute um 17:00 Uhr hält Moderator Preibisch einen Vortrag im Stadtteilhaus
  • Tag des Talkshow-Moderators: Thomas Gottschalk will keine B-Promis
  • Laternenzikadeninvasion an der Ostküste der USA
  • Partielle Sonnenfinsternis am 25.10.2022: 12:15 Uhr über Dresden
  • Kochen ohne Jochen: Gemüsepfanne mit dem Saisongemüse Rosenkohl

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Dorthe – Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh‘n
  3. Die Gruppe Liebe – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
  4. Terrorgruppe – Sonntag Morgen
  5. Tom Jones – Yesterday
  6. ABBA – Take a chance on me
  7. Dimple Minds – Nonnentanz
  8. Andreas Dorau – Fred vom Jupiter
  9. Jean Gabin – C‘est un petit rien
  10. Der singende klingende Preibisch – Faxenclown
  11. Captain Jack – Captain Jack
  12. Juckreiz – FKK
  13. Silicon Teens – Doo-wah-diddy-diddy
  14. Der singende klingende Preibisch – Für einen Hosenstall voll Zärtlichkeit
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild

Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten
frühstücksradio mit spaß preibisch bert G.

„Das Wesen der Liebe“ #703 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: der güldene Herbst Teil 3
  • Welthungertag: vom essen der Schönheit
  • Das interessante Thema: Das Wesen der Liebesbeziehung
  • Der Tele-Tip: Die Ringe der Macht
  • Pathos pur: NASA-Sondeneinschlag ändert Asteroidenkurs
  • Geschichten über‘n Gartenzaun: ein interessantes Thema
  • Scharf thematisiert: der Hase vom Trinitatisfriedhof
  • Was kurz zur Sprache kam: der „Hinten“-Stempel – jeder sollte einen haben

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Lena Valaitis – Ob es so oder so oder anders kommt
  3. The B-52‘s – Private Idaho
  4. Fats Domino – Jambalaya
  5. Helge Schneider – Ich habe mich vertan
  6. Axel Sweat – It‘s alright
  7. Wolfi, Anja & die Gang – Egon, der Elefant
  8. Peter Cornelius – Du entschuldige, i kenn‘ dich
  9. Schleimkeim – Daddy nach dem Pornofilm
  10. Die Gruppe Liebe – Kleine weiße Friedenstaube
  11. Die Gruppe Liebe – Je t‘aime, Sigmund Jähn
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild

Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten
Wie wir unsere Gesellschaft mit Hilfe der Kunst zu einer Liebesbeziehung entwickeln können Ein Vortrag von Thomas Preibisch am 23.Oktober 17 Uhr im Stadtteilhaus Prießnitzstr.18 Eintritt frei

Wie wir unsere Gesellschaft mit Hilfe der Kunst zu einer Liebesbeziehung entwickeln können – Vortrag vom Preibisch am 23.10. im Stadtteilhaus

Wie wir unsere Gesellschaft mit Hilfe der Kunst zu einer Liebesbeziehung entwickeln können

Ein Vortrag von Thomas Preibisch am 23.Oktober 17 Uhr im Stadtteilhaus Prießnitzstr.18

Eintritt frei

Der Dresdner Künstler Thomas Preibisch stellt erste Forschungsergebnisse des Institut für Gute Laune vor und erzählt “Wie wir unsere Gesellschaft mit Hilfe der Kunst zu einer Liebesbeziehung entwickeln können.”

Dabei zeichnet er unter anderem einen sehr positiven Ausblick für unsere sich im Wandel befindende Gesellschaft.

Preibisch: “Ich bin von unserer Zukunft begeistert!”

Im Vortrag präsentiert Preibisch auch eigene Lieder(mit Gitarre), Gedichte, Bilder und Skulpturen und erzählt Geschichten von seinen Kunstaktionen und Workshops.
Siehe auch: www.Beziehungsbild.de

Der Eintritt ist frei

Mehr unter: https://www.fischbild.de/liebesbeziehung/

gestempeltes Plakat Unikat

„Kartoffelbrei mit Geschmack“ #702 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: die Risiken beim Tragen eines Glaspullovers
  • Tiere hinter Gittern: bei Bert G.‘s Fischen war Tubifextag
  • Saugroboters return: wie Bert G. SauRo-N‘s Problem löste
  • Das interessante Thema: Lehrermangel – das sind die Ursachen
  • Kochen ohne Jochen: Kartoffelbrei mit Geschmack
  • Wahl in Niedersachsen: wir haben die Ergebnisse
  • Was liest du denn: Hermann Hesse – „Jedem Anfang liegt ein Zauber inne“ und Bernd Schwipper – „Deutschland im Visier Stalins“
  • Kurz erwähnt: der Brandschutztag
  • Außerdem: heute ist Vollmond und Schimmelkäse-Tag
  • Geburtstagskind der Woche: France Gall (* 1947)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Gebrüder Blattschuss – Kreuzberger Nächte sind lang
  3. The Honey Sisters – Cry Baby
  4. Erobique & Jaques Palminger – Kein Garten
  5. Hi-Standard – Have you ever seen the rain
  6. Erobique & Jaques Palminger – Katrin & Lars
  7. Marius Müller-Westernhagen – Zieh‘ dir bloß die Schuhe aus
  8. Howlin‘ Moondoggies – Switchblade 317
  9. Ultravox – Dancing with tears in my eyes
  10. Ted Herold – Maria aus Bahia
  11. August Batzem – ‘s war immer so
  12. France Gall – Die schönste Musik, die es gibt
  13. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild

Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

„Alles niest“ #701 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: Fakten gegen Statistik
  • Trödelmarkt-Files: Handeln mit Zaubertricks
  • Tag der Reinigungskräfte: Kampf dem Staub
  • Im Gesundheitsmagazin „Schnupfen now!“: Alles niest
  • Die Liederrezension (siehe Lied 10): Gott ist Gewissen
  • Veranstaltungstip: Vortrag des Ifgl im Stadtteilhaus am 23.10.2022
  • Außerdem: Tag der Depression, Tag der Gewaltlosigkeit
  • Geburtstagskind der Woche: das Fernrohr (1608)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Simone – Nachts geht die Sehnsucht durch die Stadt
  3. Me First & the Gimme Gimmes – Don‘t let the sun goes down on me
  4. Ted Herold – Jung, verrückt & ungezähmt
  5. Jens Friebe – Schlaflied
  6. WIZO – Alter Bruder
  7. The Hillbilly Moon Explosion – Call me
  8. Fernandel – C‘est toujours comme ça
  9. Midge Ure – If i was
  10. Ann-Kristin Hoffmann – Gott zeigt mir den Weg
  11. Der singende klingende Preibisch – Weltformeline
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild

Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

vorname tanzen eurythmie

Ich tanze meinen Namen – Einladung zum kostenlosen Beziehungs-Tanz-Workshop

Preibisch, der mit Vornamen Thomas heißt, tanzt seinen Namen in Eurythmie und zeigt so gleich die erste Aufgabe (Das „Ich“ tanzen) in dem neuen Beziehungstanz-workshop den der Künstler gerne mit freiwilligen Paaren entwickeln möchte. Der geplante (in der Entwicklung) kostenlose Workshop würde ca. 2h dauern und im Stadtteilhaus Neustadt 01099 stattfinden. Am Ende nimmt das Paar eine ca. 30 Sekunden lange Choreografie mit nach Hause, welche das Wesen ihrer Beziehung darstellt. Wer Lust auf diesen Spaß hat und dem Künstler bei der Entwicklung seiner Workshop Idee helfen möchte, meldet sich einfach unter beziehungsbild(ät)gmx.de und wir vereinbaren einen Termin. Mehr unter: http://www.beziehungsbild.dehttp://www.institutfuergutelaune.de

Paar zeigt beziehungsbild

Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

„nur Pimmel & Titten“ #700 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: Hochzeit bei Sonnenschein
  • Das interessante Thema: Todesschnecke im Aquarium
  • Neustadt Art Festival: Urban Sketchers
  • Neustadt Art Festival: die Schachschlacht
  • Neustadt Art Festival: Sanitärsensation in der Alten Fabrik
  • Neustadt Art Festival: das heutige Programm
  • Neues aus dem Institut für gute Laune: der Beziehungstanzworkshop
  • Außerdem: Tag der Zahngesundheit, Tag der Gehörlosen
  • Geburtstagskind der Woche: Dmitri Schostakowitsch (* 1906)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Nico Haak – Unter dem Schottenrock ist gar nichts
  3. The Three M-Men – 35 beers
  4. Elvis Presley – It‘s now or never
  5. K2 – Der Berg ruft
  6. Mad Caddies – SOS
  7. Die Gruppe Liebe – Endstation Leidenschaft
  8. Hypnomen – Shalamar
  9. Der singende klingende Preibisch – Der Junge mit dem Ausredenblumenstrauß
  10. Rainer Luxus – Unerheblich
  11. Der singende klingende Preibisch – Welche Farbe hat die Welt
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

Der Naturforscher Goethe und sein Denken beim Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären

Der Naturforscher Goethe und das allgemein gültige Prinzip der Natur. Preibisch zeigt an dem Buch: „Der Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären“ sowie Goethes Gedicht „Die Metamorphose der Pflanzen“ an seine Geliebte Christiane den Entwicklungsgedanken und Goethes Art über die Natur nachzudenken. Preibisch vereinfacht dazu den Goethischen Entwickungsgedanken zu: Vom Samen zum Keim zum Sproß zur Blüte zur Frucht zum Samen.

„Frauenfreundschaft & Feminismus“ #699 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: Wind, Wind, Wind
  • Tag der Frauenfreundschaft
  • Die große Steinpilzschwemme
  • Frauenfreundschaft & Feminismus
  • Gedanken einer Puzzlekuh
  • Haushaltstips: leichter Knoblauch schälen
  • Kohlensäureknappheit trotz mehr CO2-Ausstoß
  • E-Roller-Hass: wie ihm begegnen?
  • Geburtstagskind der Woche: Greta Garbo (* 1905)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. C.C. Catch – Are you man enough
  3. Frankie Avalon – Venus (* 1940, alles Gute)
  4. Second Floor Daycare – Hit me baby one more time
  5. Elfi Graf – Du rufst  nicht an
  6. Toxoplasma – Miriam
  7. Kenny Loggins – Footlose
  8. Rita Paul – Das ist ja nix für kleine Mädchen
  9. Knorkator – Du bist schuld
  10. Falco – Amadeus
  11. BarbaRossa – Es wollt‘ ein Mädchen früh aufsteh‘n
  12. Messer Chups – Hexe Chips
  13. Juice Newton – Queen of hearts
  14. Klaus & Ferdl – Ein Abend auf der Heidi
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

„Kapitalophose“ #698 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: ganz schön kalt auf dem Fahrrad
  • 21 Jahre 9/11: neuer Verschwörungsmythos dargelegt
  • Kultur: Macbeth – neue Aufführung im Staatsschauspiel
  • Die Rezension: Goethes „Metamorphose der Pflanzen“
  • Die Rückschau: Stadtteilfest Friedrichsstadt – Tauziehgate
  • Institut für gute Laune: das Kuchenkonzert kurz erklärt
  • 1867: „Das Kapital“ von Karl Marx wird veröffentlicht
  • Queen Elizabeth von Sachsen-Coburg-Gotha ist tot
  • Geburtstagskind der Woche: die Tube (1841)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Vico Torriani – Kalkutta liegt am Ganges
  3. Knorkator – Wir werden alle sterben
  4. Elvis Presley – Teddy Bear
  5. Die Gruppe Liebe – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
  6. Woods of Birnam – I‘ll call thee Hamlet
  7. Millencollin – Every breath you take
  8. Die Gruppe Liebe – Sie kennt mich aus dem Funk
  9. Die Flippers – Traum von Mykonos
  10. Helge Schneider – Die Trompeten von Mexiko
  11. Der Rossmann-Kinderchor – Backe, backe Kuchen
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten