„Frauenfreundschaft & Feminismus“ #699 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: Wind, Wind, Wind
  • Tag der Frauenfreundschaft
  • Die große Steinpilzschwemme
  • Frauenfreundschaft & Feminismus
  • Gedanken einer Puzzlekuh
  • Haushaltstips: leichter Knoblauch schälen
  • Kohlensäureknappheit trotz mehr CO2-Ausstoß
  • E-Roller-Hass: wie ihm begegnen?
  • Geburtstagskind der Woche: Greta Garbo (* 1905)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. C.C. Catch – Are you man enough
  3. Frankie Avalon – Venus (* 1940, alles Gute)
  4. Second Floor Daycare – Hit me baby one more time
  5. Elfi Graf – Du rufst  nicht an
  6. Toxoplasma – Miriam
  7. Kenny Loggins – Footlose
  8. Rita Paul – Das ist ja nix für kleine Mädchen
  9. Knorkator – Du bist schuld
  10. Falco – Amadeus
  11. BarbaRossa – Es wollt‘ ein Mädchen früh aufsteh‘n
  12. Messer Chups – Hexe Chips
  13. Juice Newton – Queen of hearts
  14. Klaus & Ferdl – Ein Abend auf der Heidi
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

„Kapitalophose“ #698 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: ganz schön kalt auf dem Fahrrad
  • 21 Jahre 9/11: neuer Verschwörungsmythos dargelegt
  • Kultur: Macbeth – neue Aufführung im Staatsschauspiel
  • Die Rezension: Goethes „Metamorphose der Pflanzen“
  • Die Rückschau: Stadtteilfest Friedrichsstadt – Tauziehgate
  • Institut für gute Laune: das Kuchenkonzert kurz erklärt
  • 1867: „Das Kapital“ von Karl Marx wird veröffentlicht
  • Queen Elizabeth von Sachsen-Coburg-Gotha ist tot
  • Geburtstagskind der Woche: die Tube (1841)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Vico Torriani – Kalkutta liegt am Ganges
  3. Knorkator – Wir werden alle sterben
  4. Elvis Presley – Teddy Bear
  5. Die Gruppe Liebe – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
  6. Woods of Birnam – I‘ll call thee Hamlet
  7. Millencollin – Every breath you take
  8. Die Gruppe Liebe – Sie kennt mich aus dem Funk
  9. Die Flippers – Traum von Mykonos
  10. Helge Schneider – Die Trompeten von Mexiko
  11. Der Rossmann-Kinderchor – Backe, backe Kuchen
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

„Informationismus“ #697 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: die Rückschau auf den Sommer
  • Mein schönstes Ferienerlebnis: Fahrradsturz und Sandalenverlust
  • Sommerfest im Kraftwerk Mitte & 100 Jahre Eisenfeustel
  • Das interessante Thema: die ÖRR-Theorie des Thomas P.
  • Neues vom Mond: Artemis kann wiederholt nicht starten
  • Neues zum Institut für gute Laune und Ankündigung der Rubrik „Information“

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Bernhard Brink – Frei und abgebrannt
  3. Paul Anka – Sinnlose Tränen
  4. Knorkator – Die Welt wird nie wieder so wie sie vorher war
  5. Chuck Berry – Back in the USA
  6. Al Bano & Romina Power – Ci sara
  7. Wolfi, Anja & die Gang – Langeweile lohnt sich nicht
  8. Helge Schneider – Tropfsteinhöhle
  9. Die Gruppe Liebe – Ein Bier kann ein neuer Anfang sein
  10. Seven X – Hippie
  11. Carlene Carter – Every little things
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten

Tanzen beim Beziehungsbild-Workshop

Neben den Beziehungsbildern haben wir noch gemeinsam diese Puzzlekuh gestaltet

Es entwickelt sich. Bei unseren neuesten Experimenten zum Beziehungsbildworkshop (www.beziehungsbild.de) wurde am 10.08.22 das erste mal getanzt. Preibisch spielte dafür seinen neuen Liebeswalzer „Liebe ist die Musik, zu der ich mit dir tanzen will…“ und der DreiviertelTakt ging wohl sofort in die Beine 🙂

Leider gibt es vom Tanzen keine Fotos da der Fotograf Gitarre spielen musste.

Mehr zum Beziehungsbild-Workshop unter: www.beziehungsbild.de

Gemeinsam im Team ein Kunstwerk gestalten – Teambuilding-teamtage-dresden
Blick durch das Glasprisma Goethe auslöser für Farbenlehre

Neues Video: Experimente zur Farbenlehre von Goethe (Teil 2) Newtons Interpretation vs. Goethes Interpretation

Wie kommt der Dichter J. W. Goethe auf die Idee sich mit der Physik der Farben zu beschäftigen und eine 1400 seitige Farbenlehre zu schreiben? Nach dem Goethe die „Optik“ von Isaak Newton gelesen hatte, reicht ihm ein einziger Blick durch ein Glasprisma um zu folgern: Zitat Goethe: “ …und ich sprach wie durch einen Instinkt sogleich vor mich laut aus, dass die Newtonische Lehre falsch sei.“

Im Video vollziehe ich, Goethes Blick durch das Prisma nach und vergleiche die Interpretation Goethes und Newtons. Was hat Newton gesehen? Was hat Goethe gesehen? Was siehts oder schlussfolgerst du?
Und auch: Warum wird heute immer noch Newtons Optik gelehrt? Warum ist dieser Farbenstreit heute kaum bekannt? Warum ist überhaupt kaum etwas vom Naturforscher Goethe bekannt? Antworten im Video.

Das Video ist der 2. Teil zur Farbenlehre von Goethe. Hier geht es zu Teil 1 https://youtu.be/tgNRNAoHylw

Mehr zum Buch (Fotos): https://www.fischbild.de/goethes-atelier-im-institut-fuer-gute-laune/

Goethe im Institut für Gute Laune:
https://www.fischbild.de/goethes-atelier-im-institut-fuer-gute-laune/
https://www.institutfuergutelaune.de

Paar zeigt beziehungsbild

Ein kleines Abenteuer für eure Beziehung
Gemeinsam im Team ein Kunstwerk gestalten – Teambuilding-teamtage-dresden
Theatherstück puppentheater

Kasperle hat eingekackert – Erste Projektskizze

Das Institut für Gute Laune startet das Theaterprojekt „Kasperle hat eingekackert“ Preibisch sucht Mitstreiter. Ziel ist es das Puppentheaterstück mindestens einmal aufzuführen. Wer hat Lust mitzuwirken?

Mail an fischbild(ät)gmx.de
Betreff: Theaterprojekt „Kasperle hat eingekackert“

Preibisch erzählt kurz die Story des Puppentheaterstücks „Kasperle hat eingekackert“ und sucht dann Menschen die Lust haben mit ihm dieses Projekt umzusetzten.

Gemeinsam im Team ein Kunstwerk gestalten – Teambuilding-teamtage-dresden

Erster Gruppen-Beziehungsbild-Workshop am 10.08.22 geplant

Hallo Leute,

ich schreibe hier um euch davon zu informieren das am 10.08.22 (17 – 20 Uhr) im Stadtteilhaus 01099, ein weiterer kostenloser Beziehungsbild-Workshop stattfindet. Diesmal aber mit mehreren Paaren (3 bis 8) gleichzeitig.

Das heißt, falls ihr den Workshop schon gemacht habt, aber Bekannte von euch, die euer Beziehungsbild gesehen haben, sich interessiert zeigten, dann sagt denen bitte Bescheid: Es gibt eine letzte kostenlose Möglichkeit zu einem eigenen Beziehungsbild zu kommen.

Sie können sich gerne unter beziehungsbild@gmx.de unverbindlich anmelden.

Wir wollen ausprobieren ob das auch mit mehreren Paaren gleichzeitig funktioniert.

Danke für das Weitersagen.

Liebe Grüße

Thomas Preibisch

www.institutfuergutelaune.de

Paar zeigt beziehungsbild

Ein kleines Abenteuer für eure Beziehung
Gemeinsam im Team ein Kunstwerk gestalten – Teambuilding-teamtage-dresden

Hochzeits Workshop in Leipzig

„Hochzeitspaar mit Freundeskreis“ #Leipzig #kartoffeldruck #Workshop mit #Preibisch – Stell dir vor auf eurer #hochzeit würden eure Freunde gemeinsam ein solches Kunstwerk für euch kreieren, dem jeder Gast seinen selbst gestalteten Stempel (Figur) aufdrückt. Ein solches Gemeinschaftskunstwerk wäre eine unbezahlbare Erinnerung! Und ungefähr so teuer ist dieser Workshop auch 🙂 Wer trotzdem den Preis erfahren möchte, der fragt unter: beziehungsbild(ät)gmx.de

#artoninsta #beziehung #liebe #love #artwork #fineart #artists #ifgl #sozialeplastik #teamwork #family #liebespaar #geschenkideen #couplegoals #wedding #love #bride #braut #hochzeitsfotograf #weddingday #happy #hochzeit2023 #weddinginspiration #couple #party #brautpaar

Gemeinsam im Team ein Kunstwerk gestalten – Teambuilding-teamtage-dresden
Teambuilding für den dresdner Stadtrat

Teambuilding für den Dresdner Stadtrat – Kunstaktion!


Während der Aktion „Gemeinsam ein Kunstwerk gestalten“ am letzten WE in Krupka, kamen wir im Gespräch mit Stadtrat Torsten Schulze zu der Frage, ob der Dresdner Stadtrat nicht auch einmal so eine teambildende Maßnahme gebrauchen könnte. Stadtrat Schulze meinte, für seine Fraktion könne er sich das gut vorstellen. Als Künstler auf dem Gebiet der sozialen Kunst interessiert es mich aber viel mehr, ob es möglich wäre, so ein Kunstwerk mit den Stadträten und Stadträtinnen aus allen Fraktionen des Dresdner Stadtrates zu gestalten.

Ich frage: Kann ein solches Kunsstück gelingen?

Deswegen starte ich, Thomas Preibisch die Kunstaktion: „Teambuilding für den Dresdner Stadtrat“ und biete den Abgeortneten an, Sie bei dem Gestalten einer solchen Grafik anzuleiten. Diese Teambuilding-Maßnahme wäre für alle Beteiligten kostenlos, und das entstandene Kunstwerk wäre mein Geschenk an den Stadtrat. Ich würde alles Nötige zu zum Beispiel einer Stadtratssitzung mitbringen und benötige dann dort nur noch ca. 3 Minuten der Zeit eines jeden Stadtrats oder Stadträtin.

Wenn alle mitmachen, könnte das Kunstwerk am Ende in etwa so aussehen:

Das Dresdner Stadtwappen für das Zentrum der Grafik, würde ich vorbereiten.

Das fertige Kunstwerk soll dann auch im Rathaus ausgestellt werden, um dort seine teambildende Wirkung zu entfalten. Ich habe bereits viele solcher Workshops für Firmen oder Familien durchgeführt und stets sehr positive Rückmeldungen zur Wirksamkeit erhalten.


Was wäre für jeden Abgeordneten zu tun:

Praktische Umsetzung:
Ich beziehe während der Stadtratssitzung etwas abseits mit Tisch und Stuhl, Stellung und würde mich freuen, wenn nach und nach jeder/jede Abgeordnete kurz zu mir kommt um dem Werk seinen Stempel aufzudrücken. Falls wir das Kunstwerk bei dieser Sitzung nicht fertig stellen können, setzte ich die Kunstaktion bei der nächsten Sitzung fort.

Preibisch (links) an seinem Kartoffeldruck-Workshop-stand „Gemeinsam ein Kunstwerk gestalten“

Hilfe!

Falls Du mich mit Hinweisen oder Tipps zu dieser Aktion ünterstützen könntest? Ich bräuchte zum Beispiel noch den Kontakt zu jemanden im Rathaus, der mit einen Tisch und einen Stuhl leihen könnte – wäre ich dir sehr dankbar. Melde dich bitte unter: fischbild(ät)gmx.de oder whatsapp Null1512057347Drei DANKE!

Beispiele für bereits gelungene Teambuilding-Workshops:

Mehr zum Institut für Gute Laune:

Gemeinsam im Team ein Kunstwerk gestalten – Teambuilding-teamtage-dresden

Die Gruppe Liebe probt wieder!

Nach Jahren der Angst zündet die Gruppe Liebe nun wieder ein Licht der Hoffnung an! Die Gruppe Liebe probt wieder und spielt am 2.7.22 live beim Zschonergrundbad Fest 16Uhr

So bist Du! Probe Mitschnitt Gruppe Liebe
Paar zeigt beziehungsbild
Gemeinsam als Paar ein Kunstwerk gestalten
Gemeinsam im Team ein Kunstwerk gestalten – Teambuilding-teamtage-dresden