„wind of change“ #686 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

Das Wetter: Der Sturm und die Vögel
Das Frühstücksradio entwickelt die originale Dresdner Tracht
Das interessante Thema: Kommt die Helmpflicht? Pro & Kontra
Olympische Winterspiele: Deutschland im Tabellenspiegel Zweiter
Kanadische Proteste in Ottawa: Bert G. hat die Fakten
Kulturtip: Der Amselhahn singt auf dem Gelände der Fimnächte
Heute Runder Tisch auf dem Neumarkt von 14:00 bis 18:00 Uhr
Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Säuglinge bekommen Gratisverpflegung

Die Liederliste:
The Tonhusten – Gutn Tach
Hoffmann & Hoffmann – Himbeereis zum Frühstücks
Jerry Lee Lewis – Crazy arms
Die Gruppe Liebe – Ein Bier kann ein neuer Anfang sein
Ralf Bursy – Eh‘ die Liebe stirbt (Tschüss, „Bummi“)
Die Gruppe Liebe – Hoffnung ist ein schlechter Koch
Sonja Schmidt – Ein himmelblauer Trabant
Subterfuge – Robert de Niro‘s waiting
Jens Friebe – Theke mit den Toten
Der singende klingende Preibisch – Welche Farbe hat die Welt
Molotow Soda – Ich brech‘ aus
Helge Schneider – Allein in der Bar
Gorilla – Homeless
Ennio Morricone – My name is Nobody

Preibisch tanzt „Erblühen“

„Was tut die Blume wenn sie blüht?
Mit ihrer Schönheit ruft sie nach dem Schmetterling.“

Das Institut für Gute Laune möchte, mit Hilfe der Kunst, vier Blumen zum Blühen bringen. Die Blume Ich, Die Blume Frau, die Blume Wir und die Blume Mensch. Und weil es aber dazu sehr wichtig ist, das „Erblühen“ selbst auch organisch zu denken, zeigt Preibisch in seinem kurzen Tanz „Erblühen“ das organische Wesen dieser Bewegung auf.

Du bist ein Lebewesen!
Also denke dich auch so!

Mehr zur Aktionskunst unter www.institutfuergutelaune.de oder www.puzzlekuh.de

„Situationssong“ #685 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: Diffuses Sonnenlicht
  • Olympia: wie alles anfing
  • Die Olympischen Ringe: die Bedeutung der Farben
  • Filmtip: Downsizing
  • Corona: Änderungen in Dresden ab morgen
  • Musikrecht: Bert G. guckt in die Röhre
  • Der Twitter-Überblick: Fakten, Fakten, Fakten
  • Außerdem: Heute Superbowl – Cincinnati Bengals : Los Angeles Rams
  • Geburtstagskinder: Pierre Brice (* 1929), Bob Marley (* 1945) und Rick Astley (* 1966)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Juliane Werding – Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst
  3. Sue Thompson – Norman
  4. The Mc Rackins – Talk dirty to me
  5. Lolita – John, halt das Ruder
  6. Stereo Total – Movie star
  7. Lazy Boys – Wham bam
  8. Die Gruppe Liebe – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
  9. Silicon Teens – Do you love me
  10. Gino Sound Orchestra – Voyage, voyage
  11. Schrottgrenze – Planet der Affen
  12. Jens Friebe – Star
  13. Ennio Morricone – My name is Nobody

„IfGL hat gepupst“ #684 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: der Sturm Nadia wütet
  • Ukrainekonflikt: Auslandskorrespondent Bert G. Berichtet
  • Neues aus dem IfGL: die Puzzlekuh hat gepupst
  • Reißerisch berichtet: Der Wahlplakattod in Beelitz
  • Dänemark ist böse und verbietet einfach so Corona
  • Dresden News: Protest gegn Kürzung der Sozialbauquote
  • Die Grünen haben eine neue Spitze, aber wir reden nicht darüber
  • Außerdem. Welt-Lepra-Tag wie jedes Jahr

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Peggy March – Memories of Heidelberg
  3. Curtis Lee – Pretty little angel eyes
  4. Helge Schneider – Beethoven 2
  5. Die Gruppe Liebe – Kleine, weiße Friedenstaube
  6. SFH – Sleeping in my car
  7. ABBA – Ring, ring
  8. Die Gruppe Liebe – Ein Bier kann ein neuer Anfang sein
  9. Die toten Hosen – Hofgarten
  10. Gunther Gabriel – Hey, Boss, ich brauch‘ mehr Geld
  11. Perl – Zeit, die nie vergeht
  12. Knorkator – Böse
  13. Hugh Grant – Dance with me tonight
  14. Jim Croce – I got a name
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody

„Sidekikeriki“ #683 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: die Enttäuschung des Bert G.
  • 1710: die Meißener Porzellanmanufaktur wird gegründet
  • Der Marinechef Schönbach tritt aufgrund umstrittener Äußerungen zurück
  • Die Sendeanalyse von Frühstücksradio ist veröffentlicht
  • Was liest du denn? Isaac Asimov – Foundation & Thomas Röper – Inside Corona
  • Das lustige Twitterraten: Sidekick-Kikeriki
  • 1972: Die Sendung mit der Maus startet im Fernsehen
  • Geburtstagskind der Woche: der Gasmotor (1860)

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Bernhard Brink – Geh‘ doch
  3. The Diamonds – Little Darlin‘
  4. Trio – Herz ist Trumpf
  5. FBI – Mauerstraße
  6. Alicia Keys – Heartburn
  7. Lynn Anderson – Rose garden
  8. Lobo – I‘d love you to want me
  9. Manfred Krug – Niemand liebt dich so wie ich
  10. WIZO – Bleib tapfer
  11. Little Richard – Tutti Frutti
  12. Stefanie Hertel – Totale Gefühle
  13. Ennio Morricone – My name is Nobody

„Weltfurz“ #682 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: Immer dasselbe mit dem Wetter
  • Unterseeischer Vulkanausbruch verursacht Tsunami in Tonga
  • Pandemieende in Sicht? Ein Interview
  • Das James-Webb-Teleskop soll hinter das Ende der Zeit gucken
  • Definition Bauwerk: Der Fuchs kackt in die Höhle
  • Fastenfazit: Eine (ganz) kurze Abhandlung
  • Weltreligionstag: Gibt es einen Gott, und wenn ja, wieviele?
  • Berühmtester Mensch der Erde: Mohammed ist ein heißer Kandidat
  • Nationaler Nichts-Tag: Das Nichts hat Qualität
  • Das Kunstwerk „Blume Frau“: Der zweite Held ist am Start
  • Außerdem: Verbot des Begriffs „Fräulein“ in Behörden (1972)
  • Katastrophentag 16. Februar: Drei Sturmfluten verwüsten Norddeutschland (1219, 1362 und 1511)
  • Die Legende Rungholt: Bert G. hat die Fakten

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Costa Cordalis – Der Wein von Samos
  3. Roy Orbison – Cryin‘
  4. Wallride – New Year‘s Day
  5. Die Gruppe Liebe – Endstation Leidenschaft
  6. Jason Donovan – Too many broken hearts
  7. 01099 – Jacke zu
  8. France Gall – Was will ein Boy
  9. Culture Beat – You belong
  10. Fenyö Miklós – Dzsungel Rock
  11. The Cramps – The crusher
  12. Ennio Morricone – My name is Nobody

UPDATE zur Aktionskunst „Blume Frau“ Der 2. Held

Nach der Ferigstellung und Veröffentlichung unseres Ratgebers „Wie man eine Frau zum Blühen bringt“ den man HIER kostenlos herunterladen und nicht kaufen kann. Schicken wir nun sieben Helden aus, um unsere Aktionskunst zu vollenden und die Blume Frau zum Blühen zu bringen. Nach dem ersten Helden Romeo, hat sich nun Fran gemeldet bei uns gemeldet um die Heldentat zu versuchen.

Da unser Märchen nun schon Tage währt und Wochen,
ist grad ein neuer Stern am Himmel aufgegang’,
um uns von jener Neuigkeit zu künden,
der zweite Held zieht los, sein Name ist Fran.

Sein Weg führt ihn frei auf die große Blumenwiese,
ihm ist noch keine eig’ne Blume angetraut,
hat noch kein Ziel für seine liebe Tat gefunden,
dass er noch unentschieden ist und forschend schaut.Held, suche nicht nur nach den allerschönsten Blumen!
Zur Schönheit fähig ist das unscheinbarste Kraut.
So wirst du staunen, was die Liebe bringt zum Blühen.
Die Herzenswärme hat noch alles aufgetaut.

Drum haltet Ausschau, all ihr unerblühten Blumen!
Euer Erblühen – vielleicht dauerts nicht mehr lang.
Der Helden sind schon zweie losgezogen.
Das Märchen von der Blume Frau, es dauert an.

Unser Zweite Held bekommte von uns eine Heldenausstattung zugesand.

Heldenausstattung – Das schenken wir dem Helden um ihn bei seine Heldentat zu unterstützen
Heldenlied Blumefrau 1. Strophe
Heldenlied Blumefrau 2. Strophe

„Die Prophezeiung“ #681 Frühstücksradio mit Spaß

Die Themen:

  • Das Wetter: Vertraue Deinem Thermometer!
  • Das eher uninteressante Thema: Vogelarten auf den Elbwiesen
  • Das interessante Thema: Der große Neujahrsfasten-Report
  • Nutztiere: bald ein verbotener Begriff
  • Motto des Instituts für guter Laune 2022: Vier Blumen sollen blühen
  • Die Prophezeiung des Preibisch
  • Die Heldensuche: Ein Aufruf
  • Satelliten, Raumstationen und aktuelle Meldungen

Die Liederliste:

  1. The Tonhusten – Gutn Tach
  2. Marianne Rosenberg – Fremder Mann
  3. The Marcels – Blue moon
  4. Face to face – Helpless
  5. Die Gruppe Liebe – Mein Fahrrad heißt Sehnsucht
  6. Backstreet Boys – Quit playin‘ games (with my heart)
  7. Helge Schneider – Ich habe mich vertan
  8. Gino Sound Orchestra – Mademoiselle de Paris
  9. Helge Schneider – Ich steh‘ den ganzen Tag am Gartenzaun
  10. Troopers – Komm‘ mit uns
  11. Hazy Osterwald Sextett – Geh‘n Sie mit der Konjunktur
  12. Ann-Kristin Hoffmann – Gott zeigt mir den Weg
  13. Helge Schneider – Tierlieb
  14. Erobique & Jacques Palminger – Katrin & Lars
  15. Ennio Morricone – My name is Nobody

Heldensuche 2

PM: Dresdner Aktionskünstler sucht noch 6 Helden für sein modernes Märchen.

Das Märchen spielt im Alltag, die Bühne ist das normale Leben.

Die Heldentat besteht darin: Die Blume Frau zum Blühen zu bringen.
Dafür werden 7 Helden gesucht (einer ist schon auf dem Weg).

Jeder und jede kann ein Held werden. Einfach nur eine Email an das Institut für Gute Laune schicken, Betreff: Heldenbewerbung, und kurz beschreiben, wen man zum Blühen bringen möchte, Partnerin oder Arbeitskollegen, Freunde o.ä.
Die Mutigen bekommen dafür eine kostenlose Heldenausstattung zugesandt,

die es ihnen erleichtern soll ihre Heldentat zu vollbringen.
Wichtigster Teil der Heldenausstattung ist der Ratgeber “Wie man eine Frau zum Blühen bringen kann”, welcher extra für diese Aktionskunst vom Institut für Gute Laune entwickelt wurde.

Dafür fragten wir auf unseren verschiedenen Socialmedia Plattformen,

“Wie kann man eine Frau zum Blühen bringen?” 

“Hat Jemand da schon gute Erfahrungen gemacht?”
“Was würden sich die Damen wünschen?”

Daraufhin meldeten sich ca. 35 Menschen mit verschiedenen Ideen.

Die eingehenden Vorschläge wurden dann von dem Künstler Thomas Preibisch grafisch umgesetzt und zu einem kleinen Ratgeber zusammengestellt.

Hier kostenlos zum anschauen und downloaden.
https://www.fischbild.de/ratgeber-veroeffentlicht/

Die 7 gedruckten Exemplare des Ratgebers, den es nicht zu kaufen gibt, sollen jetzt unter jenen verteilt werden, die sich die Heldentat zutrauen, um so die Aktionskunst zu vollenden.

Danach möchte Thomas Preibisch noch ein Interview mit jeden Helden zu seinen Erfahrungen führen, welches auch als Audiopodcast auf der Seite des Institut für Gute Laune veröffentlicht werden soll. Diese Auskünfte sind natürlich freiwillig und wer unterwegs kalte Füße bekommt, muss auch nichts zurückgeben.
Preibisch: “Auf Grund der Erfahrungen aus anderen Märchen, rechnen wir damit, dass nicht alle Helden zurückkommen.” 

Preibisch: “Die Aktionskunst ist erfolgreich, wenn mindestens eine Frau zum Blühen gebracht wurde. Da wir diese Kunstaktion auch zu Forschungszwecken betreiben, wird es im Anschluss auch eine Auswertung geben, um das Aktionskunstwerk später für ein nächstes Level weiterzuentwickeln.”

Bei Fragen können sie gerne anrufen 015120573473

oder via Mail an fischbild@gmx.de

mit freundlichen Grüßen
Thomas Preibisch

www.institutfuergutelaune.de

Ratgeber veröffentlicht und kostenlos downloadbar

Heute am 04.01.2022 veröffentlichen wir das 1. Level unseres Ratgebers „Wie man eine Frau zum Blühen bringt“
Wir bedanken uns schon mal bei allen, die damit versuchen wollen die Blume Frau zum Blühen zu bringen.
Ziel der Aktionskunst ist es ja die Blume Frau zum Blühen zu bringen.

Das Buch gibt es online kostenlos.
Es ist HIER als PDF zum herunterladen.

Die Druckversion gibt es nicht zu kaufen, da sie vom Institut für Gute Laune (aus Methodegründen) nur verschenkt wird. Die Ergebnisse unserer Gemeinschaftskunstwerke werden ausschließlich verschenkt oder an die Puzzlekuh verfüttert.

Wir verschenken den Ratgeber zum Beispiel an die 7 Helden für unsere Aktionskunst Blume Frau

oder bei unseren Beziehungsbildworkshops

Wer ganz lieb fragt bekommt aber vielleicht auch einen geschenkt 🙂 Falls wir gerade welche da haben.

Was bekommen unsere Helden
Wie kannst Du zum Helden werden